Informationen
Titel: Schuld
Autor: Ferdinand von Schirach
Verlag: btb
Seiten: 208
Preis: 10,00 €
Hier geht es zum Buch!
Inhalt
Ein Ehemann quält jahrelang seine junge Frau. Ein Internatsschüler wird
fast zu Tode gefoltert. Ein Ehepaar verliert die Kontrolle über ihre
sexuellen Spiele. Ein Mann wird wegen Kindesmissbrauchs angeklagt.
Leise, aber bestimmt stellt Ferdinand von Schirach die Frage nach der
Schuld des Menschen.
Meine Meinung
Das Buch besteht aus 15 kurze Geschichten, die Ferdinand von Schirach erzählt. Jede einzelne Geschichte beschäftigt sich mit einem, meiner Meinung nach, sehr schlimmen Fall. In den Geschichten machen die Menschen schlimme Taten und manche Geschichten haben mich wirklich emotional mitgenommen. Aber natürlich geht es Ferdinand von Schirach darum uns als Strafverteidiger zu zeigen, wie er über diese Menschen denkt. Die Frage nach Schuld und Unschuld des Menschen wird hier immer wieder hinterfragt und bei manchen Geschichten konnte ich das nachvollziehen, dass man bei denen doch eher zur Unschuld tendiert. Aber andere Geschichten und Taten waren für mich Schuld und nicht unschuldig. Jedoch bringt Ferdinand von Schirach einen wieder sehr zum Nachdenken über allgemeine Schuld und Unschuld eines Menschen.
Fazit
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für das Thema Schuld und Unschuld interessiert. Und jedem der die Bücher von Ferdinand von Schirach gerne liest. Also ich fande das Buch sehr sehr gut.
Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.
Also ich hoffe mein Post hat euch gefallen und bis zum nächsten Mal.
-Marie