Kirschroter Sommer


Informationen

Titel: Kirschroter Sommer
Autor: Carina Barsch
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag
Seiten: 511
Preis: 9,99 €
Hier geht es zum Buch!




Inhalt

Die erste Liebe vergisst man nicht. Niemand weiß das besser als Emely. Nach sieben Jahren trifft sie wieder auf Elyas, den Mann mit den leuchtend türkisgrünen Augen. Der Bruder ihrer besten Freundin hat ihr Leben schon einmal komplett durcheinandergebracht, und die Verletzung sitzt immer noch tief. Emely hasst ihn, aus tiefstem Herzen. Viel lieber lenkt sie ihre Aufmerksamkeit auf den anonymen E-Mail-Schreiber Luca, der mit seinen sensiblen und romantischen Nachrichten ihr Herz berührt. Aber kann man sich wirklich in einen Unbekannten verlieben?



Meine Meinung

Die ist der erste Band einer mittlerweile dreiteiligen Reihe. Ich habe sehr viel gutes über dieses Buch gehört und war demnach umso gespannter es zu lesen. Am Anfang hat es mich nicht besonders begeistert, da es für meinen Geschmack zu langweilig geschrieben war. Meiner Meinung nach wurde zu viel beschrieben und zu viel Dinge erzählt, die mich eher weniger interessierten. Aber das Buch wurde immer besser und besser. Vorallem der Spannungsfaktor ging immer weiter nach oben. Ich wollte unbedingt immer wissen was passiert und wie es weiter geht. Daher wollte ich irgendwann garnicht mehr aufhören zu lesen. Die Geschichte hat sich zu einer unglaublich spannenden und emotionalen Geschichte gewandelt. Allerdings hat mir das Ende nicht sehr zu gesagt, ich hatte einfach ganz andere Hoffnungen für das Ende. Es ging mir dann auf einmal auch alles ein wenig zu schnell. Ich bin aber dennoch sehr sehr gespannt auf den zweiten Teil.



Fazit

Der Anfang zog sich etwas hin, aber an sich wurde das Buch immer besser und besser. Ich kann es kaum erwarten den nächsten Teil zu lesen. Wer auf spannende Liebesgeschichten steht, dem kann ich das Buch herzlichst empfehlen.  
Ich gebe dem Buch 3,5/5 Sternen.



Also ich hoffe mein Post hat euch gefallen und bis zum nächsten Mal.
-Marie

Zwischen dir und mir das Meer

Informationen

Titel: Zwischen dir und mir das Meer
Autor: Katharina Herzog
Verlag: Rowohlt
Seiten: 352
Preis: 12,99 €

Hier geht es zum Buch!

Inhalt

 Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limoncello daraus!
Lena führt ein zurückgezogenes Leben auf Amrum. Sie sammelt Meerglas am Strand, das sie zu Schmuck verarbeitet. Damit möchte sie sich etwas von dem zurückholen, was ihr die See einst genommen hat: Vor fast 20 Jahren ist Lenas Mutter, eine gebürtige Italienerin, morgens zum Schwimmen gegangen und nie zurückgekehrt.
Als Lena eines Tages auf dem Heimweg den Italiener Matteo trifft, knistert es überraschend heftig zwischen den beiden. Aber am nächsten Morgen ist Matteo ohne ein Wort des Abschieds fort. Er hat eine Mappe zurückgelassen, in der Lena Fotos ihrer Mutter Mariella als junge Frau findet: so strahlend, wie Lena sie nie erlebt hat. Zusammen mit ihrer Schwester Zoe reist Lena an die Amalfiküste, um etwas über die geheimnisvolle Vergangenheit ihrer Mutter zu erfahren - und um Matteo, den Mann mit den meergrünen Augen, wiederzusehen.

Meine Meinung

Ich habe noch nie etwas von Katharina Herzog gelesen, somit war ich sehr gespannt was auf mich zu kommt und wie sie schreibt.  Ich muss sagen, am Anfang war es für mich sehr schwer in das Buch richtig reinzukommen. Auch die Hauptperson Lena fande ich am Anfang sehr anstrengend und merkwürdig...
Aber dann wurde es auf einmal richtig spannend und ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht. Das hat dazu geführt, dass ich überhaupt nicht mehr aufhören wollte zu lesen. Die Geschichte von Lena und ihrer Familie hat mich sehr berührt. Daher war ich auch mit meinen vollen Gedanken und Gefühlen in dem Buch drin. Die Charaktere haben mir alle sehr sehr gut gefallen, vorallem Matteo. Auch Lena wurde mir von Seite zu Seite immer sympathischer. 
Allgemein ist diese Geschichte der Familie sehr sehr interessant, spannend und bewegend. Meiner Meinung nach wurde das Buch zum Ende hin immer besser und ich hätte gerne noch weiter gelesen und mehr erfahren. 

Fazit

Ich hatte zwar ein paar Startschwierigkeiten, aber am Ende konnte mich das Buch doch noch von sich überzeugen.
Sehr spannender und mitreißender Roman, kann ich auf jeden Fall jedem weiterempfehlen. 
Ich gebe dem Buch 4/5 Sterne!

Vielen Dank an den Rowohlt Verlag für das Rezensionsexemplar!

Also ich hoffe mein Post hat euch gefallen und bis zum nächsten Mal.
-Marie

Lesemonat März

Heute möchte ich euch meinen Lesemonat aus dem Monat März zeigen. Insgesamt habe ich 5 Bücher gelesen. Für mich eine tolle Leistung, normalerweise habe ich nämlich nicht so viel Zeit zum Lesen. Das waren insgesamt 1504 Seiten und somit 49 Seiten am Tag. Auf diese Leistung bin ich sehr stolz.


Als erstes habe ich "Mein Herz in zwei Welten" von Jojo Moyes gelesen. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich habe dem Buch auch 5 Sterne gegeben. Aber wenn ihr genaueres dazu wissen wollt schaut bei meiner Rezension vorbei.

Dann habe ich "Eine wie Alaska" von John Green gelesen. Ich liebe die Bücher von John Green und auch dieses hat mich wieder total überzeugt. Dem Buch habe ich 4 Sterne gegeben.

Als nächstes habe ich "Game of Passion" von Geneva Lee gelesen. Dies ist ja der 2. Teil einer Reiher und auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Auch dieses Buch hat 4 Sterne von mir bekommen. Aber dazu habe ich auch schon eine Rezension hochgeladen, schaut dort gerne mal vorbei.

Nun kommen wir zu den beiden Esoterik Büchern, die ich gelesen habe. Einmal "Das Cafe am Rande der Welt" von John Strelecky. Das Buch war einfach nur unfassbar gut, jedoch möchte ich das Buch noch einmal lesen ehe ich dazu meine komplette Rezension abgebe. Auch zu dem Buch "So einfach ist das Glück" von Dalai Lama möchte ich noch nicht zu viel sagen, denn dazu kommt auch noch eine Rezension. Allerdings kann ich die beiden Bücher auf jeden Fall schonmal empfehlen, es lohnt sich auf jeden Fall sie zu lesen. 

Das waren meine 5 Bücher, die ich im März gelesen habe.
Also ich hoffe mein Post hat euch gefallen und bis zum nächsten Mal.
-Marie
Designed by FlexyCreatives